Wichtige Hinweise zur Nutzung des Systems
Wenn Sie einen Hinweis geben möchten oder Rat zu einem compliance-relevanten Sachverhalt suchen, nutzen Sie bitte unser nachfolgend bereitgestelltes Hinweisgebersystem.
Verantwortungsvolle Unternehmensführung im Sinne der Compliance ist uns ein wichtiges Anliegen. Alle Mitarbeitende sind verpflichtet, die geltenden Gesetze, Regeln und internen Richtlinien zu beachten. Nur auf diese Weise können wir sicherstellen, dass weder der Stadt, unseren Mitarbeitenden oder unseren Gesellschaftern und Kooperationspartnern ein Schaden entsteht.
Wird ein Fehlverhalten oder ein Missstand frühzeitig erkannt, trägt dieses zur Schadensbegrenzung bei und ermöglicht es uns, Prozesse und Strukturen noch einmal zu überdenken und gegebenenfalls anzupassen. Es bedarf daher der Mitwirkung aller, nicht nur unserer eigenen Mitarbeitenden, sondern auch Externer wie z.B. Geschäftspartner und Bürgerschaft.
Das Hinweisgebersystem ist keine Beschwerdestelle, es dient ausschließlich der Aufdeckung von Regel- und Rechtsverstößen.
Die Hinweisgeberstelle bearbeitet den Sachverhalt vertraulich und Ihre Identität darf nur mit Ihrer Zustimmung weitergegeben werden.
Es wird jedem Hinweis nachgegangen, gleich ob Sie uns diesen anonym zukommen lassen oder ob Sie uns Ihren Namen nennen. Dieses ist allein Ihre Entscheidung. Sie erhalten eine Vorgangs-ID mit der Sie sich jederzeit innerhalb von vier Wochen wieder ins Hinweisgebersystem einloggen und zum Sachstand informieren können. Bitte haben Sie Verständnis, dass die Bearbeitung eines Sachverhalts unter Umständen einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Bitte beachten Sie, dass Hinweise nur in gutem Glauben abgegeben werden sollten und nicht wider besseren Wissens.
Das System darf nicht dazu verwendet werden, wissentlich falsche oder verleumderische Hinweise oder Informationen abzugeben.
Das Hinweisgebersystem dient der vertraulichen Meldung von tatsächlichen oder mutmaßlichen Verstößen. Eine missbräuchliche Verwendung – insbesondere das vorsätzliche Einreichen falscher oder verleumderischer Meldungen – ist nicht zulässig und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. In solchen Fällen behalten wir uns ausdrücklich vor, zivil- und strafrechtliche Schritte einzuleiten.
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!